Home
Login
Beitreten
Videokurse
AGBs
Allgemeine Geschäftsbedingungen von Elite-Bond
1.
Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln die Rechtsbeziehung zwischen elite-bond.de (Anbieter) und den Nutzern der Webseite sowie auch die Mitglieder von Elite-Bond (Nutzer). Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen müssen jederzeit eingehalten werden. Ein Verstoß gegen die AGB ist die eigene Verantwortung des Nutzers und kann zum lebenslangen Ausschluss aus Elite-Bond führen.
2.
Abonnement
Eine Mitgliedschaft entsteht durch ein aktives Abonnement, das über die Elite-Bond Webseite abgeschlossen wurde. Eine Mitgliedschaft ist kostenpflichtig und wird monatlich abgebucht. Jeder Kunde mit einem abgelaufenen oder inaktiven Abonnement, verliert den Zugriff auf Elite-Bond und wird aus allen Gruppen entfernt, bis wieder ein aktives Abonnement besteht.
3.
Erstellung eines Abonnements
Erstellung eines
Abonnements
Ein Abonnement kann ausschließlich über die Elite-Bond-Webseite abgeschlossen werden und gilt ab sofort. Die Laufzeit eines Abonnements beträgt einen Monat und wird automatisch wiederholt. Der Kunde ist verantwortlich für doppelte Zahlungen oder jegliche andere Formen von Fehlern auf seiner Seite.
4.
Kündigung des Abonnements
Kündigung des
Abonnements
Die Kündigung des Abonnements kann jederzeit bis 24h vor der nächsten Abbuchung vom Kunden über die Webseite durchgeführt werden. Bei dem ungewollten Verlängern eines Abonnements werden keine Rückzahlungen gewährleistet. Der Kunde ist selbst verantwortlich, dass er rechtzeitig kündigt.
5.
Fehlgeschlagene Zahlungen
Fehlgeschlagene
Zahlungen
Bei fehlgeschlagenen Zahlungen verlieren die Mitglieder ab sofort den Zugriff auf Elite-Bond. Sobald die fehlgeschlagenen Zahlungen bezahlt werden, bekommt das Mitglied wieder Zugriff auf Elite-Bond und kann es nutzen wie zuvor. Das Abonnement wird nicht gekündigt bei fehlgeschlagenen Zahlungen. Die fehlgeschlagene Zahlung wird über einen bestimmten Zeitraum wiederholt, bis sie erfolgreich ist. Wenn es nach einer bestimmten Anzahl von Zahlungen immer noch fehlgeschlagen ist, wird das Abonnement gekündigt und der Kunde den kompletten Zugriff auf Elite-Bond. Die Verantwortung liegt bei dem Kunden, dass bei fehlgeschlagenen Zahlungen entweder das Abonnement kündigt oder die fehlgeschlagenen Zahlungen bezahlt werden und somit wieder Zugriff auf Elite-Bond bekommt. Es werden keine Rückzahlungen gewährleistet.
6.
Preis
Der Preis von Elite-Bond kann jederzeit geändert werden und hat keinen fixen Betrag. Eine Preisänderung übt sich nur auf Neukunden aus. Kunden, die bei einem bestimmten Preis gekauft haben, werden immer den gleichen Preis zahlen, außer es liegt ein Spezialangebot vor oder man bekommt persönlich von einem Admin eine spezielle Einladung. Der Betrag wird monatlich automatisch abgebucht.
7.
Dienstleistung
Alle Mitglieder erhalten Zugriff auf Elite-Bond und können alles in Elite-Bond nutzen. Die Nutzung von Elite-Bond muss den Regeln innerhalb von Elite-Bond entsprechen. Jeder Verstoß gegen diese Regeln kann zu einem lebenslangen Ausschluss aus Elite-Bond führen, ohne Rückerstattung.
8.
Datenschutz
Der Datenschutz innerhalb Elite-Bond und auf der Webseite verläuft gemäß der Datenschutzerklärung auf der Webseite.
9.
Haftung
Jedes Mitglied haftet selbst für seine Taten und Elite-Bond übernimmt in keiner Hinsicht Haftung für Schäden, Probleme oder Fehler, die durch die Nutzung der Webseite oder der Dienstleistung entstehen. Ebenso übernimmt Elite-Bond keine Haftung für jegliche Taten, Fehler oder Schäden, die durch die Mitglieder entstehen.
10.
Probleme mit Whop
Elite-Bond übernimmt in keiner Hinsicht Haftung für Probleme mit dem Zahlungsanbieter Whop beim Kündigen oder Einloggen. Probleme mit Whop müssen direkt mit dem Whop Support geregelt werden und hängen nicht mit Elite-Bond zusammen. Es werden keine Rückzahlungen aufgrund von Problemen mit Whop gewährleistet.
11.
Änderung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB)
Änderung der
Allgemeinen
Geschäftsbedingungen
(AGB)
Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen können jederzeit geändert werden und treten ab dem Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung auf der Webseite in Kraft. Die geänderten AGBs treten für alle Mitglieder sowie Webseiten Benutzer sofort in Kraft.
12.
Schlussbestimmungen
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen unterliegen dem Recht der Bundesrepublik Deutschland, wobei das UN-Kaufrecht ausdrücklich ausgeschlossen wird. Sollten einzelne Regelungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam oder undurchführbar sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Anstelle der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung tritt, soweit rechtlich möglich, eine Regelung, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt. Gleiches gilt für etwaige Regelungslücken in diesen AGB.